0
0
Zwischensumme:0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Beratung

VANUE Camperdämmung – Vergleich mit anderen Dämmmaterialien

Beim Ausbau eines Campers spielt die richtige Dämmung eine entscheidende Rolle. Sie sorgt für ein angenehmes Raumklima, reduziert Geräusche und verhindert Feuchtigkeitsschäden. VANUE Insulate bietet eine speziell entwickelte Dämmung für den Camperausbau, die sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Dämmmaterialien unterscheidet.

Die Vorteile von VANUE Insulate

Wir haben nachfolgend alle Vorteile und Unterscheidungsmerkmale von VANUE Insulate für dich zusammengefasst.

1. Spezialentwicklung für den Camperausbau

Anders als viele herkömmliche Dämmstoffe, die für den Kälte- und Klimabereich konzipiert sind (z. B. Armaflex, Kaiflex oder K-Flex), wurde VANUE Insulate speziell für den Einsatz in Campern entwickelt. Dadurch ist es optimal an die besonderen Anforderungen beim Ausbau eines Wohnmobils angepasst.

2. Zertifizierte Qualität

VANUE Insulate ist Eurofins Air Comfort Gold zertifiziert, was bedeutet, dass es strenge Anforderungen an Luftqualität und Emissionen erfüllt. Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen anderen Dämmstoffen wie Kaiflex oder K-Flex, die zwar häufig für den industriellen Bereich entwickelt wurden, aber keine vergleichbare Emissionszertifizierung besitzen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn das Fahrzeug später verkauft wird, da es ein Pluspunkt für die Zertifizierung darstellt.

3. Keine unangenehmen Gerüche

Ein großer Nachteil vieler herkömmlicher Dämmstoffe wie Armaflex oder Kaiflex ist der starke chemische Geruch, der oft wochenlang nach dem Einbau anhält. VANUE Insulate wird dagegen vor der Auslieferung mehrere Wochen ausgelüftet, sodass es direkt geruchsneutral im Camper verwendet werden kann.

4. Hohe Widerstandsfähigkeit

  • Wasserdicht: Schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, egal ob durch Witterungseinflüsse oder Kondensation im Fahrzeuginneren. Besonders nachts, wenn durch Körperausdunstung Feuchtigkeit entsteht, spielt diese Eigenschaft eine entscheidende Rolle, um Schimmelbildung und Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern.
  • Schimmelresistent: Kein Risiko von Schimmelbildung, im Gegensatz zu einigen offenen Zellstrukturen anderer Dämmstoffe.
  • Feinporige Struktur: Sorgt für eine bessere Dämmleistung als viele herkömmliche Alternativen wie Armaflex XG oder K-Flex ST, die oft eine grobere Zellstruktur haben.

5. Made in Germany

Während viele Konkurrenzprodukte wie Kaiflex oder K-Flex im Ausland produziert werden, wird VANUE Insulate zu 100 % in Deutschland hergestellt. Das bedeutet nicht nur höhere Qualitätsstandards, sondern auch eine nachhaltigere Produktion durch kürzere Transportwege.

6. Verschiedene Stärken für flexible Anwendung

VANUE Insulate ist in vier verschiedenen Stärken (6, 10, 19 und 25 mm) erhältlich, sodass es individuell an verschiedene Bereiche im Camper angepasst werden kann. Viele Alternativen bieten oft nur eine begrenzte Auswahl an Stärken oder sind weniger flexibel bei der Verarbeitung.

Übersicht: Was unterscheidet VANUE Insulate von Armaflex, Kaiflex und K-Flex?

Merkmal

VANUE-Insulate

Armaflex

Kaiflex

K-Flex

Spezialentwicklung für Camper

✅ Ja

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

Luftqualität-Zertifizierung (Eurofins Air Comfort Gold)

✅ Ja

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

Geruchsneutral

✅ Ja

❌ Teilweise starker Eigengeruch

❌ Chemischer Geruch

❌ Chemischer Geruch

Wasserdicht & Schimmelresistent

✅ Ja

✅ Ja

✅ Ja

✅ Ja

Produktion in Deutschland

✅ Ja

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

Verschiedene Materialstärken verfügbar

✅ Ja (6, 10, 19, 25 mm)

✅ Ja

✅ Ja

✅ Ja

Fazit

VANUE Insulate ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Camper professionell und nachhaltig dämmen möchten. Dank der hochwertigen Materialien, der geruchsfreien Herstellung und der optimalen Feuchtigkeitsresistenz bietet es klare Vorteile gegenüber herkömmlichen Dämmstoffen.

Während viele Alternativen wie Armaflex, Kaiflex oder K-Flex ursprünglich für industrielle Zwecke oder Klimaanlagen entwickelt wurden, ist VANUE Insulate speziell für den Camperausbau konzipiert. Besonders die wasserdichte Eigenschaft sorgt dafür, dass auch durch Körperausdunstung während der Nacht keine Feuchtigkeit ins Material eindringen kann – ein entscheidender Faktor für ein angenehmes und gesundes Raumklima im Camper.

Wer Wert auf Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit legt, trifft mit VANUE Insulate die richtige Entscheidung.

Suche