Hallo Welt, wir sind VANUE
Wir machen Dämmmaterialien, die dich zuverlässig begleiten und dich gleichzeitig maximal unabhängig machen. Die speziell für den Ausbau von Vans und Campern konzipiert wurden und ihre hervorragenden Eigenschaften selbst unter extremen Bedingungen unter Beweis stellen (und übrigens auch in anderen DIY-Bereichen perfekt funktionieren). Die für ein angenehm gutes Klima mit geprüfter Luftqualität sorgen und dabei das Klima für alle schützen. Die dir überall ein Gefühl von Zuhause geben – und mit denen du das Abenteuer Welt jeden Tag neu entdecken kannst.
Warum VANUE?

Kein Projekt ist wie das andere
Wir wissen nicht nur, wie gute Dämmung funktioniert, sondern auch, was für die unterschiedlichsten Aus- und Umbaupläne wichtig ist. Deshalb haben wir für Van und Camper, Laube und Boot genau die passenden Produkte am Start.
Steige dort ein, wo du uns brauchst – und erfahre, warum Vanue das Richtige für dein Projekt ist.
Features
Gemacht für Vans und Camper
Unser Dämmmaterial wurde speziell für den Einsatz in Camper & Co entwickelt, eignet sich aber auch bestens für Lauben, Boote und Bauwagen.
Leicht zu verarbeiten
Aus einer Hand – und einem Guss. Alle Produkte greifen perfekt ineinander und machen es damit auch DIY-Einsteigern einfach.
Rundum nachhaltig
Wir sind Made in Germany, verpacken mit recyceltem Material und verursachen damit bis zu 95 % weniger CO² als andere Hersteller.
Für bestes Klima im Fahrzeug
Für gute Luft auf kleinstem Raum basiert unser Dämmmaterial auf synthetischem Kautschuk und setzt keine Schadstoffe oder unangenehmen Gerüche frei.
Keine Bakterien und Pilze!
Pilze und Bakterien haben keine Chance, das Material zu bewachsen. Diese Eigenschaft schütz dein Fahrzeug und deine Gesundheit.
Zertifizierte Luftqualität
Das VANUE Insulate wurde von unabhängigen Laboren, wie eurofins zertifiziert und ausgezeichnet.
Produkte
Von A wie Ausbau bis Z wie Zubehör
Hochwertig, umweltverträglich und schadstoffarm: Alle unsere Produkte lassen wir regelmäßig prüfen und zertifizieren.
Mit vielen Jahren Erfahrung in der technischen Isolierung haben wir sie von Anfang an so konzipiert, dass sie sich perfekt ergänzen und du schnell und einfach mit ihnen arbeiten kannst.

Gute Fragen und Antworten
Gibt es eure Produkte nur einzeln oder auch im Set?
Für welche Anwendungen eignen sich die Produkte?
Entwickelt wurden unsere Produkte für Camper und Vans. Sie eignen sich aber auf für den Einsatz rund um Haus, Garten und Boot – also z.B. für Bauwagen, Garagen, Gartenlauben oder Geräteschuppen.
Sind eure Produkte umweltverträglich?
Mit kurzen Transportwegen sparen wir Zeit, CO2 und schonen mit 100 % recycelten Verpackungen die Umwelt. Die hohe Qualität unserer Produkte verlängert die Lebensdauer deiner Investitionen.
Fragen zur Dämmung
Warum sollte ich meinen Camper dämmen?
Im Camper verlangsamen Vanue Insulate Dämmplatten den Wärmeaustausch von innen nach außen. Eine qualitativ hochwertige Dämmung hält somit das Innere des Fahrzeugs in der Kälte länger warm und bei Hitze besser kühl. Dabei ist wichtig, dass die Dämmung keine Feuchtigkeit aufnimmt. Das gilt vor allem, wenn du im Camper übernachten, kochen oder auch duschen möchtest. In diesen Fällen entsteht Feuchtigkeit, die an die Luft abgegeben wird und an ungedämmten Stellen deines Kastenwagens kondensiert. Dieser Umstand kann zu Rost und gesundheitsschädlicher Schimmelbildung führen. Die Vanue Insulate Dämmplatten sind deshalb aus hochwertigem Kautschuk gefertigt und verfügen zudem über einen besonders hohen Wasserdampfdiffusionswiderstand.
Welche Materialstärke ist optimal für meinen Camper?
Egal um welche Anwendung es sich handelt, die Vanue Insulate Dämmplatten in 19 mm Stärke bieten ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und haben sich in der Praxis sehr gut bewährt. Am besten eignet sich die 19 mm Stärke für den Innenraum deines Campers. Für Holme und Säulen deines Vans verwendest du am besten eine Materialstärke zwischen 6 und 10 mm. Da jeder Camper individuell ist, empfehlen wir dir dennoch, vor der Bestellung genau die Gegebenheiten in deinem Fahrzeug zu prüfen, gern auch in einer persönlichen Beratung.
Kann ich die Vanue Insulate Dämmplatten aufeinander kleben?
Du kannst unsere Kautschukplatten auch aufeinander kleben und so das optimale Ergebnis für dein Projekt erhalten, falls du nicht die passende Stärke in unserem Sortiment finden solltest.
Wie viel Quadratmeter Material brauche ich für meinen Camper?
Für die Lösung dieser Frage gibt es leider keine Faustregel. Jeder Camper ist anders, abhängig von Länge, Höhe und Anzahl der Fenster und Türen. Am besten misst du deinen Camper ganz klassisch aus und berechnest so die benötigte Menge.
Bis zu welcher Temperatur ist die Klebeschicht im Camper beständig?
Die Klebeschicht unserer Kautschukprodukt ist bis zu einer Temperatur von 85 °C beständig. Für Vans ist das völlig ausreichend, da die Innentemperatur selbst bei großer Sommerhitze auf maximal 70 °C steigt.
Fragen zur Verarbeitung
Was brauche ich zur Verarbeitung?
Wir empfehlen dir, einen Meterstab oder ein Lineal, ein Keramikmesser sowie Reiniger, Kautschukklebeband oder Kleber bereitzuhalten.
Kann ich die Vanue Dämmplatten bei jeder Temperatur verarbeiten?
Soll ich Holme und andere Hohlräume dämmen?
Kann ich Filz auf die Vanue Dämmplatten kleben?
Auf welchen Oberflächen haften Vanue Insulate Platten?
Unsere Dämmplatten sind für glatte, ebene Oberflächen ohne Rost und Korrosion entwickelt worden. Dort haften sie perfekt.
Wie bereite ich die Oberflächen vor?
Bevor du loslegst, solltest du alle Oberflächen reinigen, idealerweise mit unserem Vanue Special Cleaner. Am besten verwendest du ein sauberes, flusenfreies Tuch und Handschuhe. Sind die Oberflächen sauber, trocken und fettfrei, kannst du mit der Verarbeitung der Dämmmatten starten. Bitte beachte auch die Sicherheitshinweise auf dem Reiniger.
Beratung

Wo können wir helfen?
Unsere Profis wissen, wie's geht
Wenn es um DIY-Projekte geht, sind selbst die besten Materialien nichts ohne eine gute Beratung.
Entdecke unsere Tipps zum Ausbau von Camper & Co, lerne rund ums Thema Material und Einsatz dazu – oder wende dich gleich an eine*n unserer Expert*innen. Wir sind gerne für dich da.